Über die resdag
Portrait
Die Firma Resdag, Ressourcen und Deponien AG ist ein Zusammenschluss von drei regionalen Unternehmen plus einer Privatperson.
Die Gründung erfolgte am 13. Dezember 2012 durch die Firmen Zürcher Kies u. Transport AG, Zuzwil, und Jakob Gschwend AG, Engelburg. Im Jahr 2014 wurde das Aktionariat um die Firmen Haffa Rückbau- und Tiefbau AG, Bürglen, und Max Müller AG, St. Gallen, erweitert. Im Zuge des Verkaufs der Zürcher Kies und Transport durch A. Zürcher im Jahr 2019 hat sich der neue Eigentümer im Jahr 2020 entschieden, sein Aktienpaket zu veräussern. Das Aktienpaket wurde von den drei 3 Unternehmen Gschwend, Haffa und Müller sowie A. Zürcher als Privatperson übernommen.
Die Aktionäre der Resdag stellen rund 150 Arbeitsplätze in der Region Ostschweiz.
Fair, innovativ, umweltbewusst
In ihren Unternehmungen bieten die Gesellschafter innovative Lösungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des Recyclings auf dem Markt an. Speziell für den Bereich der Deponieplanung haben sich die einzelnen Unternehmungen zur Resdag zusammengeschlossen, um Projekte gemeinsam zu finanzieren, zu planen, zu realisieren und vorhandene Synergien optimal zu nutzen.
Die Resdag AG tritt gegenüber Landeigentümern, Gemeindevertretern, Anstösser, Behörden, Fachstellen und Umweltverbänden als attraktiver und fairer Partner auf. Wir legen höchsten Wert
auf die Einhaltung der Umweltstandards von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie der Richtlinie des Fachverbands der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB).
Unser Tätigkeitsbereich
-
Evaluation der Standorte, rechtliche Sicherung der Grundstücke und die Planung der Deponiestandorte in den Kantonen St. Gallen und Thurgau
-
Betrieb und Rekultivierung der Standorte nach wirtschaftlichen, ökologischen und nachhaltigen Aspekten
Unsere Vision
Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden und das Wiederverwenden bzw. das Recycling zu fördern. Mit der fachgerechten Deponierung des nicht verwertbaren Teils der Abfallstoffe leisten wir unseren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und schliessen die Wertschöpfungskette. Mensch und Umwelt stehen für uns im Fokus unseres Handelns.
Wir bleiben langfristig verpflichtet und engagiert.